FormL, Spannen durch Linksdrehung (d2 = Linksgewinde)
RoHSJa
Gewicht0.082
mehr Details
Spiralspannhebel GN 418.1 wirken nach demselben Prinzip wie Spiralspannschrauben GN 418. Der Kugelgriff ist über eine Kerbverzahnung mit dem Spiralspannhebel verbunden, sodass die geeignete Spannstellung eingestellt bzw. der Hebel auch nachgestellt werden kann. Die in der Tabelle angegebenen Spannkräfte F beziehen sich auf das per Hand aufbringbare Anzugsmoment und die angegebene Einschraubtiefe t.
FormR, Spannen durch Rechtsdrehung (d2 = Rechtsgewinde)
RoHSJa
Gewicht0.081
mehr Details
Spiralspannhebel GN 418.1 wirken nach demselben Prinzip wie Spiralspannschrauben GN 418. Der Kugelgriff ist über eine Kerbverzahnung mit dem Spiralspannhebel verbunden, sodass die geeignete Spannstellung eingestellt bzw. der Hebel auch nachgestellt werden kann. Die in der Tabelle angegebenen Spannkräfte F beziehen sich auf das per Hand aufbringbare Anzugsmoment und die angegebene Einschraubtiefe t.
FormL, Spannen durch Linksdrehung (d2 = Linksgewinde)
RoHSJa
Gewicht0.078
mehr Details
Spiralspannhebel GN 418.1 wirken nach demselben Prinzip wie Spiralspannschrauben GN 418. Der Kugelgriff ist über eine Kerbverzahnung mit dem Spiralspannhebel verbunden, sodass die geeignete Spannstellung eingestellt bzw. der Hebel auch nachgestellt werden kann. Die in der Tabelle angegebenen Spannkräfte F beziehen sich auf das per Hand aufbringbare Anzugsmoment und die angegebene Einschraubtiefe t.
FormR, Spannen durch Rechtsdrehung (d2 = Rechtsgewinde)
RoHSJa
Gewicht0.078
mehr Details
Spiralspannhebel GN 418.1 wirken nach demselben Prinzip wie Spiralspannschrauben GN 418. Der Kugelgriff ist über eine Kerbverzahnung mit dem Spiralspannhebel verbunden, sodass die geeignete Spannstellung eingestellt bzw. der Hebel auch nachgestellt werden kann. Die in der Tabelle angegebenen Spannkräfte F beziehen sich auf das per Hand aufbringbare Anzugsmoment und die angegebene Einschraubtiefe t.
FormL, Spannen durch Linksdrehung (d2 = Linksgewinde)
RoHSJa
Gewicht0.158
mehr Details
Spiralspannhebel GN 418.1 wirken nach demselben Prinzip wie Spiralspannschrauben GN 418. Der Kugelgriff ist über eine Kerbverzahnung mit dem Spiralspannhebel verbunden, sodass die geeignete Spannstellung eingestellt bzw. der Hebel auch nachgestellt werden kann. Die in der Tabelle angegebenen Spannkräfte F beziehen sich auf das per Hand aufbringbare Anzugsmoment und die angegebene Einschraubtiefe t.
FormR, Spannen durch Rechtsdrehung (d2 = Rechtsgewinde)
RoHSJa
Gewicht0.158
mehr Details
Spiralspannhebel GN 418.1 wirken nach demselben Prinzip wie Spiralspannschrauben GN 418. Der Kugelgriff ist über eine Kerbverzahnung mit dem Spiralspannhebel verbunden, sodass die geeignete Spannstellung eingestellt bzw. der Hebel auch nachgestellt werden kann. Die in der Tabelle angegebenen Spannkräfte F beziehen sich auf das per Hand aufbringbare Anzugsmoment und die angegebene Einschraubtiefe t.
FormL, Spannen durch Linksdrehung (d2 = Linksgewinde)
RoHSJa
Gewicht0.164
mehr Details
Spiralspannhebel GN 418.1 wirken nach demselben Prinzip wie Spiralspannschrauben GN 418. Der Kugelgriff ist über eine Kerbverzahnung mit dem Spiralspannhebel verbunden, sodass die geeignete Spannstellung eingestellt bzw. der Hebel auch nachgestellt werden kann. Die in der Tabelle angegebenen Spannkräfte F beziehen sich auf das per Hand aufbringbare Anzugsmoment und die angegebene Einschraubtiefe t.
FormR, Spannen durch Rechtsdrehung (d2 = Rechtsgewinde)
RoHSJa
Gewicht0.163
mehr Details
Spiralspannhebel GN 418.1 wirken nach demselben Prinzip wie Spiralspannschrauben GN 418. Der Kugelgriff ist über eine Kerbverzahnung mit dem Spiralspannhebel verbunden, sodass die geeignete Spannstellung eingestellt bzw. der Hebel auch nachgestellt werden kann. Die in der Tabelle angegebenen Spannkräfte F beziehen sich auf das per Hand aufbringbare Anzugsmoment und die angegebene Einschraubtiefe t.