Schleifstifte der Härte H werden aus einer keramischen Bindung und einem Schleifkorngemisch aus Normalkorund und weißem Edelkorund gefertigt. Durch die relativ weiche Einbindung des Schleifkorns werden hohe Zeitspanvolumina während des Schleifvorganges erzielt. Die Härte H ist in Verbindung mit hohen Umfangsgeschwindigkeiten besonders für den Einsatz auf Flächen von hartem undzähem Stahl geeignet.- Die maximal zulässige Drehzahl bezieht sich auf die offene Schaftlänge von 10 mm.
Schleifstifte der Härte H werden aus einer keramischen Bindung und einem Schleifkorngemisch aus Normalkorund und weißem Edelkorund gefertigt. Durch die relativ weiche Einbindung des Schleifkorns werden hohe Zeitspanvolumina während des Schleifvorganges erzielt. Die Härte H ist in Verbindung mit hohen Umfangsgeschwindigkeiten besonders für den Einsatz auf Flächen von hartem undzähem Stahl geeignet.- Die maximal zulässige Drehzahl bezieht sich auf die offene Schaftlänge von 10 mm.
Schleifstifte der Härte H werden aus einer keramischen Bindung und einem Schleifkorngemisch aus Normalkorund und weißem Edelkorund gefertigt. Durch die relativ weiche Einbindung des Schleifkorns werden hohe Zeitspanvolumina während des Schleifvorganges erzielt. Die Härte H ist in Verbindung mit hohen Umfangsgeschwindigkeiten besonders für den Einsatz auf Flächen von hartem undzähem Stahl geeignet.- Die maximal zulässige Drehzahl bezieht sich auf die offene Schaftlänge von 10 mm.
Schleifstifte der Härte H werden aus einer keramischen Bindung und einem Schleifkorngemisch aus Normalkorund und weißem Edelkorund gefertigt. Durch die relativ weiche Einbindung des Schleifkorns werden hohe Zeitspanvolumina während des Schleifvorganges erzielt. Die Härte H ist in Verbindung mit hohen Umfangsgeschwindigkeiten besonders für den Einsatz auf Flächen von hartem undzähem Stahl geeignet.- Die maximal zulässige Drehzahl bezieht sich auf die offene Schaftlänge von 10 mm.
Schleifstifte der Härte H werden aus einer keramischen Bindung und einem Schleifkorngemisch aus Normalkorund und weißem Edelkorund gefertigt. Durch die relativ weiche Einbindung des Schleifkorns werden hohe Zeitspanvolumina während des Schleifvorganges erzielt. Die Härte H ist in Verbindung mit hohen Umfangsgeschwindigkeiten besonders für den Einsatz auf Flächen von hartem undzähem Stahl geeignet.- Die maximal zulässige Drehzahl bezieht sich auf die offene Schaftlänge von 10 mm.
Schleifstifte der Härte H werden aus einer keramischen Bindung und einem Schleifkorngemisch aus Normalkorund und weißem Edelkorund gefertigt. Durch die relativ weiche Einbindung des Schleifkorns werden hohe Zeitspanvolumina während des Schleifvorganges erzielt. Die Härte H ist in Verbindung mit hohen Umfangsgeschwindigkeiten besonders für den Einsatz auf Flächen von hartem undzähem Stahl geeignet.- Die maximal zulässige Drehzahl bezieht sich auf die offene Schaftlänge von 10 mm.
Schleifstifte der Härte H werden aus einer keramischen Bindung und einem Schleifkorngemisch aus Normalkorund und weißem Edelkorund gefertigt. Durch die relativ weiche Einbindung des Schleifkorns werden hohe Zeitspanvolumina während des Schleifvorganges erzielt. Die Härte H ist in Verbindung mit hohen Umfangsgeschwindigkeiten besonders für den Einsatz auf Flächen von hartem undzähem Stahl geeignet.- Die maximal zulässige Drehzahl bezieht sich auf die offene Schaftlänge von 10 mm.
Schleifstifte der Härte H werden aus einer keramischen Bindung und einem Schleifkorngemisch aus Normalkorund und weißem Edelkorund gefertigt. Durch die relativ weiche Einbindung des Schleifkorns werden hohe Zeitspanvolumina während des Schleifvorganges erzielt. Die Härte H ist in Verbindung mit hohen Umfangsgeschwindigkeiten besonders für den Einsatz auf Flächen von hartem undzähem Stahl geeignet.- Die maximal zulässige Drehzahl bezieht sich auf die offene Schaftlänge von 10 mm.
Schleifstifte der Härte H werden aus einer keramischen Bindung und einem Schleifkorngemisch aus Normalkorund und weißem Edelkorund gefertigt. Durch die relativ weiche Einbindung des Schleifkorns werden hohe Zeitspanvolumina während des Schleifvorganges erzielt. Die Härte H ist in Verbindung mit hohen Umfangsgeschwindigkeiten besonders für den Einsatz auf Flächen von hartem undzähem Stahl geeignet.- Die maximal zulässige Drehzahl bezieht sich auf die offene Schaftlänge von 10 mm.