Erläuterung der Kurzzeichen:D = Schleifstift-ø T = Schleifstiftbreite S = Schaft-ø L2 = Schaftlänge - Schleifstifte der Härte M werden aus einer keramischen Bindung und einem Schleifkorngemisch aus dunkelrotem und weißem Edelkorund gefertigt. Diese Kornkombination führt zu einem ausgewogenen Verhältnis von Zeitspanvolumen und Standzeit.Die Härte M ist die universellste Bindung für die Bearbeitung von Stahl und Stahlguss.- Die maximal zulässige Drehzahl bezieht sich auf die offene Schaftlänge von 10 mm.
Erläuterung der Kurzzeichen:D = Schleifstift-ø T = Schleifstiftbreite S = Schaft-ø L2 = Schaftlänge - Schleifstifte der Härte M werden aus einer keramischen Bindung und einem Schleifkorngemisch aus dunkelrotem und weißem Edelkorund gefertigt. Diese Kornkombination führt zu einem ausgewogenen Verhältnis von Zeitspanvolumen und Standzeit.Die Härte M ist die universellste Bindung für die Bearbeitung von Stahl und Stahlguss.- Die maximal zulässige Drehzahl bezieht sich auf die offene Schaftlänge von 10 mm.
Erläuterung der Kurzzeichen:D = Schleifstift-ø T = Schleifstiftbreite S = Schaft-ø L2 = Schaftlänge - Schleifstifte der Härte M werden aus einer keramischen Bindung und einem Schleifkorngemisch aus dunkelrotem und weißem Edelkorund gefertigt. Diese Kornkombination führt zu einem ausgewogenen Verhältnis von Zeitspanvolumen und Standzeit.Die Härte M ist die universellste Bindung für die Bearbeitung von Stahl und Stahlguss.- Die maximal zulässige Drehzahl bezieht sich auf die offene Schaftlänge von 10 mm.