Erläuterung der Kurzzeichen:D = Schleifstift-ø T = Schleifstiftbreite S = Schaft-ø L2 = Schaftlänge - Schleifstifte der Härte R werden aus einer keramischen Bindung und grauem Siliciumcarbid gefertigt. Durch die Kombination von sehr hartem Schleifmittel und hohem Bindungsanteil werden sehr hohe Standzeiten im Schleifprozess erreicht.Die Härte R ist insbesondere für den Kanteneinsatz und zum Ausschleifen von Vererzungen auf Grau- und Sphäroguss in Verbindung mit hohen Schnittgeschwindigkeiten geeignet.- Die maximal zulässige Drehzahl bezieht sich auf die offene Schaftlänge von 10 mm.
Erläuterung der Kurzzeichen:D = Schleifstift-ø T = Schleifstiftbreite S = Schaft-ø L2 = Schaftlänge - Schleifstifte der Härte R werden aus einer keramischen Bindung und grauem Siliciumcarbid gefertigt. Durch die Kombination von sehr hartem Schleifmittel und hohem Bindungsanteil werden sehr hohe Standzeiten im Schleifprozess erreicht.Die Härte R ist insbesondere für den Kanteneinsatz und zum Ausschleifen von Vererzungen auf Grau- und Sphäroguss in Verbindung mit hohen Schnittgeschwindigkeiten geeignet.- Die maximal zulässige Drehzahl bezieht sich auf die offene Schaftlänge von 10 mm.