Beim Einsatz von Diamantpolierpasten sollte zu Beginn die gröbste Paste eingesetzt werden.Sind sehr starke Oberflächenverbesserungen erforderlich, sind mehrere Körnungen, feiner werdend, hintereinander und nach guten Zwischenreinigungen zu verwenden.Es ist darauf zu achten, dass beim Wechsel der Korngröße ein neuer, sauberer Tragkörper (z.B. Filzstift, Filzscheibe) verwendet wird.- Lieferbare Körnungen:30 = grob (P 500)15 = mittel (P 1200)7 = fein (P 2500)3 = sehr feinP = Korngröße nach ISO 6344.- Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar.Die sehr hohe Konzentration garantiert schnelles und rationelles Arbeiten.- Diamantpolierpasten werden zur Bearbeitung sehr harter Materialien eingesetzt z.B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt.
Beim Einsatz von Diamantpolierpasten sollte zu Beginn die gröbste Paste eingesetzt werden.Sind sehr starke Oberflächenverbesserungen erforderlich, sind mehrere Körnungen, feiner werdend, hintereinander und nach guten Zwischenreinigungen zu verwenden.Es ist darauf zu achten, dass beim Wechsel der Korngröße ein neuer, sauberer Tragkörper (z.B. Filzstift, Filzscheibe) verwendet wird.- Lieferbare Körnungen:30 = grob (P 500)15 = mittel (P 1200)7 = fein (P 2500)3 = sehr feinP = Korngröße nach ISO 6344.- Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar.Die sehr hohe Konzentration garantiert schnelles und rationelles Arbeiten.- Diamantpolierpasten werden zur Bearbeitung sehr harter Materialien eingesetzt z.B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt.
Beim Einsatz von Diamantpolierpasten sollte zu Beginn die gröbste Paste eingesetzt werden.Sind sehr starke Oberflächenverbesserungen erforderlich, sind mehrere Körnungen, feiner werdend, hintereinander und nach guten Zwischenreinigungen zu verwenden.Es ist darauf zu achten, dass beim Wechsel der Korngröße ein neuer, sauberer Tragkörper (z.B. Filzstift, Filzscheibe) verwendet wird.- Lieferbare Körnungen:30 = grob (P 500)15 = mittel (P 1200)7 = fein (P 2500)3 = sehr feinP = Korngröße nach ISO 6344.- Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar.Die sehr hohe Konzentration garantiert schnelles und rationelles Arbeiten.- Diamantpolierpasten werden zur Bearbeitung sehr harter Materialien eingesetzt z.B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt.
Beim Einsatz von Diamantpolierpasten sollte zu Beginn die gröbste Paste eingesetzt werden.Sind sehr starke Oberflächenverbesserungen erforderlich, sind mehrere Körnungen, feiner werdend, hintereinander und nach guten Zwischenreinigungen zu verwenden.Es ist darauf zu achten, dass beim Wechsel der Korngröße ein neuer, sauberer Tragkörper (z.B. Filzstift, Filzscheibe) verwendet wird.- Lieferbare Körnungen:30 = grob (P 500)15 = mittel (P 1200)7 = fein (P 2500)3 = sehr feinP = Korngröße nach ISO 6344.- Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar.Die sehr hohe Konzentration garantiert schnelles und rationelles Arbeiten.- Diamantpolierpasten werden zur Bearbeitung sehr harter Materialien eingesetzt z.B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt.
Beim Einsatz von Diamantpolierpasten sollte zu Beginn die gröbste Paste eingesetzt werden.Sind sehr starke Oberflächenverbesserungen erforderlich, sind mehrere Körnungen, feiner werdend, hintereinander und nach guten Zwischenreinigungen zu verwenden.Es ist darauf zu achten, dass beim Wechsel der Korngröße ein neuer, sauberer Tragkörper (z.B. Filzstift, Filzscheibe) verwendet wird.- Lieferbare Körnungen:30 = grob (P 500)15 = mittel (P 1200)7 = fein (P 2500)3 = sehr feinP = Korngröße nach ISO 6344.- Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar.Die sehr hohe Konzentration garantiert schnelles und rationelles Arbeiten.- Diamantpolierpasten werden zur Bearbeitung sehr harter Materialien eingesetzt z.B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt.
Beim Einsatz von Diamantpolierpasten sollte zu Beginn die gröbste Paste eingesetzt werden.Sind sehr starke Oberflächenverbesserungen erforderlich, sind mehrere Körnungen, feiner werdend, hintereinander und nach guten Zwischenreinigungen zu verwenden.Es ist darauf zu achten, dass beim Wechsel der Korngröße ein neuer, sauberer Tragkörper (z.B. Filzstift, Filzscheibe) verwendet wird.- Lieferbare Körnungen:30 = grob (P 500)15 = mittel (P 1200)7 = fein (P 2500)3 = sehr feinP = Korngröße nach ISO 6344.- Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar.Die sehr hohe Konzentration garantiert schnelles und rationelles Arbeiten.- Diamantpolierpasten werden zur Bearbeitung sehr harter Materialien eingesetzt z.B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt.
Beim Einsatz von Diamantpolierpasten sollte zu Beginn die gröbste Paste eingesetzt werden.Sind sehr starke Oberflächenverbesserungen erforderlich, sind mehrere Körnungen, feiner werdend, hintereinander und nach guten Zwischenreinigungen zu verwenden.Es ist darauf zu achten, dass beim Wechsel der Korngröße ein neuer, sauberer Tragkörper (z.B. Filzstift, Filzscheibe) verwendet wird.- Lieferbare Körnungen:30 = grob (P 500)15 = mittel (P 1200)7 = fein (P 2500)3 = sehr feinP = Korngröße nach ISO 6344.- Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar.Die sehr hohe Konzentration garantiert schnelles und rationelles Arbeiten.- Diamantpolierpasten werden zur Bearbeitung sehr harter Materialien eingesetzt z.B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt.
Beim Einsatz von Diamantpolierpasten sollte zu Beginn die gröbste Paste eingesetzt werden.Sind sehr starke Oberflächenverbesserungen erforderlich, sind mehrere Körnungen, feiner werdend, hintereinander und nach guten Zwischenreinigungen zu verwenden.Es ist darauf zu achten, dass beim Wechsel der Korngröße ein neuer, sauberer Tragkörper (z.B. Filzstift, Filzscheibe) verwendet wird.- Lieferbare Körnungen:30 = grob (P 500)15 = mittel (P 1200)7 = fein (P 2500)3 = sehr feinP = Korngröße nach ISO 6344.- Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar.Die sehr hohe Konzentration garantiert schnelles und rationelles Arbeiten.- Diamantpolierpasten werden zur Bearbeitung sehr harter Materialien eingesetzt z.B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt.